Portrait

Im Sommer/Herbst 2006 entstand das 380/1 Berechnungsprogramm Enerhaus als Vorarbeit zur Diplomarbeit von Adrian Tschui an der HSLU Luzern. Fünf Jahre später, im Dezember 2011 gibt der damals gewählte Name auch dem neu gegründeten Ingenieurbüro den Namen.

Gleichzeitig mit der Gründung der GmbH Ende 2011 erfolgt auch die Markenhinterlegung von ENERHAUS®.
Dies markiert den Start der EnerHaus Engineering GmbH mit den Schwerpunkten HLKS-Planung und Energieberatung, sowie der Weiterentwicklung der zertifizierten 380/1 Software.

Im Jahr 2013 wird mit der 380/1 Software eine eigenständige Firma gegründet. EnerHaus Engineering GmbH konzentriert sich auf die Schwerpunkte HLKS-Planung und Beratung. Natürlich steht man der Online-Software als Test-Nutzer weiterhin aktiv mit Rat und Tat zur Seite.

Ein Schwerpunkt von EnerHaus Engineering GmbH ist die Ausbildung von zukünftigen Gebäudetechnikplanern. Fast selbstverständlich ist dabei die Auszeichnung mit dem Label "Toplehrbetrieb" von Suissetec. Weiter durften in den Jahren 2017 und 2018 jeweils ein Lernender des EnerHaus-Teams nach ausgezeichnetem Lehrabschluss an den Schweizermeisterschaften der Gebäudetechniker teilnehmen.

Einen vertieften Einblick in die vorhandenen Kompetenzen und Erfahrungen geben auch die Referenzen der schon erbrachten Dienstleistungen der letzten Jahre.

Copyright 2023 EnerHaus Engineering GmbH
An error occurred

An error occurred

What's the matter?

An error occurred while executing this script. Something does not work properly.

How can I fix the issue?

Open the current log file in the var/logs directory and find the associated error message (usually the last one).

Tell me more, please

The script execution stopped, because something does not work properly. The actual error message is hidden by this notice for security reasons and can be found in the current log file (see above). If you do not understand the error message or do not know how to fix the problem, search the Contao FAQs or visit the Contao support page.